Jeder Kursus vermittelt schwerpunktmäßig eine spezielle Technik zur Oberflächengestaltung und erweitert Ihre Möglichkeiten, textile Projekte umzusetzen und effektvoll zu verwirklichen. In einer kleinen Gruppe (max. 8 Personen) entstehen nach eingehender Beratung und Begleitung ganz individuelle Arbeiten, die Ihrem Geschmack entsprechen.
Wir arbeiten jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause )(8 Unterrichtsstunden)
Kosten: 50,- € (ohne Material)
Die Anmeldung zu einem Kursus muss spätestens 10 Tage vor Kursbeginn schriftlich erfolgen. Die Anmeldung wird nach Überweisung der Kursgebühren berücksichtigt.
Sparkasse Lüdenscheid (BLZ: 458 500 05) Kontonr.: 75 34 18
IBAN: DE 07458500050015037294
BIC: WELADED1LSD
Anfänger
Fortgeschrittene
Geübte
S1/2019 Märchenhaftes in Weiß
Samstag, den 09.03.
Die nachfolgenden Arbeiten und deren Fotos zum Thema “Im Reich der Schneekönigin” stammen von M. Faßbender.
Weißquilt, Ausschnitt




S2/2019 Wie fröhlich blüht der Löwenzahn
Samstag, den 09.03.
Löwenzahnblüten leuchten wie kleine Sonnen. Blätter und Blüten des Löwenzahns werden appliziert. Gräser und Wiesenpflanzen stilisiert und mit der Nähmaschine gestaltet. Der Hintergrund wird frei mit der Nähmaschine gequiltet.
Dieser Kursus wendet sich an alle, die das Freihandquilten üben und vertiefen möchten.
S3/2019 Verwandlungskünstler Löwenzahn
Samstag, den 13.04.
Der Löwenzahn von den ersten Blattrosetten bis zur Pusteblume und den fliegenden Sandschirmchen ist Gegenstand dieses Workshops. Zu den einzelnen Stadien entwickeln wir Studien in Maschinen- und Handsticken, die zu einem textilen Bild zusammengeführt werden können.